Wir sind KommunikationsexpertInnen. Mit Instrumenten aus den Bereichen Public Relations und Public Affairs unterstützen wir unsere Kunden, definierte Kommunikationsziele zu erreichen. Je nach Aufgabenstellung nutzen wir dabei die passenden Methoden und Medien disziplinübergreifend.
Public Relations
Strategy, Content & Channel
Die Medienwelt verändert sich laufend – und so ändern sich auch Bereiche und Kategorisierung in der Öffentlichkeitsarbeit. Heute spricht man international von „strategy, content & channel“ – wir arbeiten auch damit. Das heißt, wir denken in Strategien, Themen & Storys und Kanälen. Und wir entwickeln Maßnahmen, um die Inhalte von Unternehmen und Institutionen für die geeigneten Kanäle zu optimieren und umzusetzen. Sie finden all unsere Leistungen daher in den entsprechenden Medienkategorien „Earned/Owned/Shared/Paid Media“.
Earned Media
…heißt, wir unterstützen Sie beim Vertrauensaufbau und dabei, sich Ihren Platz in Medien zu „verdienen“. So überzeugen Sie unabhängige Medien von Ihren Botschaften.
Owned Media
…heißt, wir unterstützen Sie, Ihre eigenen Medien optimal zu bespielen und einzusetzen. So nutzen Sie Ihre Medien zur kontrollierten Kommunikation mit Ihren Zielgruppen.
Shared Media
…heißt, wir unterstützen Sie, den Einsatz sozialer Medien strategisch zu planen und Communities einzubinden. So vernetzen und erweitern Sie Ihren Adressatenkreis.
Paid Media
…heißt, wir unterstützen Sie in der Planung und Abwicklung bezahlter Medienkampagnen. So hinterlassen Sie Ein- und Abdruck in den zielgruppen-relevanten Medien.
Beispielsweise:
- Storytelling
- Presseaussendungen, /-gespräche
- Presse- u.a. Events
- Mediennetzwerk-Arbeit
- Blogger-Relations
Beispielsweise:
- Newsletter
- Websites / Intranet
- Corporate Blogs
- Mitarbeiter-/ Kundenzeitschriften
- Unternehmensberichte
Beispielsweise:
- Facebook / Twitter
- Instagram / Snapchat
- Wikipedia
- Youtube
- Linkedin / Xing
Beispielsweise:
- Inserate
- Advertorials
- Medienkooperationen
- GoogleAdwords
- Social Media-Kampagnen
Public Affairs
Unternehmen, Verbände und Initiativen sind zunehmend gefordert, ihre Positionen zum richtigen Zeitpunkt und am richtigen Ort zu kommunizieren. Wir entwickeln mit Ihnen politische Strategien und setzen diese gemeinsam um. Dabei bauen wir auf langjährige Erfahrung, unser starkes Netzwerk und unsere hohen Ansprüche an Qualität und Ethik. Wir unterstützen Sie bei Ihren Beziehungen zu Politik und Verwaltung und verschaffen Ihren Anliegen Gehör.
Goverment Relations
Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der Pflege von vertrauensvollen Arbeitsbeziehungen zu EntscheiderInnen in Politik und Verwaltung.
Lobbying
Wir helfen Ihnen, Interessen erfolgreich zu adressieren. In unseren Kampagnen setzen wir auf das Zusammenwirken von öffentlicher und veröffentlichter Meinung.
Stakeholder Management
Wir unterstützen Sie in der Analyse und Betreuung wichtiger Stakeholder, wie z.B. Sozialpartner, Parteiorganisationen oder NGOs.
Agieren in der Krise
Wir unterstützen Sie in der Vorbereitung auf interne Präsentationen und/oder öffentliche Auftritte und sind im Krisenfall an Ihrer Seite, um alle Dialoggruppen zu betreuen.
Beispielsweise:
- Positionierung als Stakeholder
- Politische Netzwerkbildung und Kooperationen
- Überwinden von Culture Gaps
- Rundum-Betreuung für Termine
Beispielsweise:
- Maßgeschneiderte Lobbying-Strategien
- Policy-Analysen
- Transformation komplexer Inhalte
- Politisches und mediales Framing
Beispielsweise:
- Stakeholder Analysen
- Monitoring (Medien, Politik, MeinungsführerInnen)
- Beziehungsmanagement
- Zeitnahes Einwirken auf politische Meinungsbildung
Beispielsweise:
- Medien-/Präsentationstrainings (inkl. Videoreflexion)
- Krisenprävention und -trainings
- Ad-Hoc-Unterstützung
- Shit-Storm Management