
Wir arbeiten im kommunikativen Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Gesellschaft, Medien und Politik. Kommunikationsnetzwerke zu knüpfen heißt, disziplinenübergreifend zu arbeiten.
Mag.a Dagmar Hemmer
GESCHÄFTSFÜHRERIN
Die Verbindung von Public Relations und politischen Themen kennzeichnet den Lebenslauf von Dagmar Hemmer. Nach ihrem Studium der Geschichte und Politikwissenschaften startete sie ihre berufliche Laufbahn als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Gesellschaft für Politikberatung und Politikentwicklung (ÖGPP). In den folgenden Jahren war Dagmar im Österreichischen Parlament als parlamentarische Mitarbeiterin tätig. Es folgten sechs Jahre in der Agentur Ecker & Partner, drei davon als Leiterin der Unit Kommunales und Institutionen. 2009 wechselte Dagmar zu communication matters, seit 2012 ist sie Gesellschafterin und seit 2024 alleinige Geschäftsführerin der Agentur. Ehrenamtlich sitzt Dagmar seit zehn Jahren im Aufsichtsrat von Südwind – Verein für Entwicklungspolitik und globale Gerechtigkeit.
Spezialgebiete:
Strategische Kommunikationsberatung, Kommunikation für Institutionen und Verbände, Kampagnen, Krisen-PR, Medientraining
Blog:

Kommunikation ist für mich Berufung, nicht nur Beruf. Diese Leidenschaft, ergänzt durch langjährige Erfahrung und strategisches Know-how, ist meine professionelle Basis. Höchste Qualität, ethisches Handeln und der Wille zum Dialog sind dabei meine Leitlinien.
Christian Kollmann
Gründer, Gesellschafter, Konsulent
Seine Karriere in der Kommunikationsbranche startete Christian Kollmann Anfang der 1980er-Jahre als Kommunikationsberater, Agenturleiter und Geschäftsführer bei der Agentur Pubrel bzw. Pubrel Hill & Knowlton. Zehn Jahre später folgte der Schritt in die Selbstständigkeit, zunächst alleine mit CKC – Christian Kollmann Communications. 1999 gründete er gemeinsam mit Meta Raunig-Hass und Peter Menasse die Agentur communication matters. Bis 2023 leitete er die Agentur gemeinsam mit Co-Gesellschafterin Dagmar Hemmer. Seit 2024 ist Christian als Konsulent für die Agentur tätig. Zehn Jahre lang (zwei Jahre als Präsident, acht Jahre als Vorstand) war er in leitenden Funktionen beim Public Relations Verband Austria (PRVA) aktiv und arbeitete als Lektor an den Universitäten in Wien und Salzburg sowie an der Donau-Universität in Krems. Darüber hinaus war er Chairman des internationalen Agenturnetzwerks ECCO mit Sitz in London. Christian engagiert sich seit vielen Jahren im österreichischen Ethik-Rat für PR.
Spezialgebiete:
Strategische Kommunikationsberatung, Krisen- und Konfliktkommunikation, Bürger:innenbeteiligung, Medientraining, Public Affairs

An der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sind Kommunikation und ein hohes Maß an Verantwortung der Schlüssel zum Erfolg.
Mag.a Anna Jonas, M.A.I.S.
Leiterin Public Affairs, Management-Team – in Karenz
Die Studien Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen, sowie ein ausgeprägtes Interesse für die Rolle der Kommunikation und den Dialog zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft bilden Anna Jonas’ theoretisches Fundament. Dieses führte sie bislang in die Praxisfelder Cultural und Public Diplomacy, zuletzt als Unterstützung des österreichischen Teams der Vereinten Nationen in New York. Seit 2019 unterstützt Anna communication matters als Senior Beraterin. Darüber hinaus leitet sie das Public-Affairs-Team und ist Teil des Management-Teams.
Spezialgebiete:
Government Relations, Strategische Beratung, Stakeholder Management
Blog:

Zusammenhänge zu verstehen und zu vermitteln ist eine wertvolle Dienstleistung, für die ein hohes Maß an Integrität erforderlich ist.
Franciska Göweil, MSc
Interimistische Leiterin Public Affairs, Management-Team
Franciska Göweil studierte Politikwissenschaft in Wien und Internationale Politik in Leuven (Belgien). Durch die Arbeit im Europäischen Parlament und in einem internationalen Unternehmen der Pharmazeutischen Industrie bekam Franciska direkten Einblick in das Tätigkeitsfeld der Public Affairs auf nationaler und europäischer Ebene. Seit Oktober 2022 ist sie bei communication matters tätig und unterstützt das Public-Affairs-Team als Senior Beraterin. Im Juni 2024 übernahm sie außerdem die interimistische Leitung des Public-Affairs-Team.
Spezialgebiete:
Stakeholder Management, Issue Monitoring
Blog:

Kommunikation fasziniert mich in ihrer Vielfalt und Wirkungskraft. Die kreative Mitgestaltung von Botschaften und die Organisation und Planung ihrer Wege liegt mir besonders am Herzen.
Mag.a Iris Eibelhuber
LEITERIN PUBLIC RELATIONS, Management-Team
Die Bereiche Medien und Politik begeistern Iris Eibelhuber bereits seit ihren Jugendjahren. Daher entschied sie sich für die Studien Publizistik- und Kommunikationswissenschaft sowie Politikwissenschaft an der Universität Wien. Neben ihrem Studium sammelte sie erste redaktionelle Erfahrungen in verschiedenen Medienbereichen. Nach ihrem Magisterabschluss war Iris dreieinhalb Jahre bei der APA DeFacto im Bereich der Medienbeobachtung tätig und unterstützt seit Februar 2021 das Public-Relations-Team von communication matters als Senior Beraterin. Darüber hinaus ist sie Teil des Management-Teams.
Spezialgebiete:
Öffentlichkeits- und Medienarbeit, Webkommunikation, Textierung

Tout est politique – an der Gesellschaft teilzuhaben heißt, politisch zu sein. Es ist wichtig, politische Prozesse zu verstehen, um Interessen effektiv zu kommunizieren.
Felix Schwimann, BA
Senior Berater, Management-Team
Die Zusammenhänge von Wirtschaft und Politik faszinieren Felix Schwimann schon seit seiner Schulzeit, vor allem die Wechselwirkung zwischen nationaler und europäischer Ebene und die Kommunikation darüber im öffentlichen Raum. Dieses Interesse führte ihn zum Studium der Volkswirtschaft und Politikwissenschaft an der University of Kent sowie zum Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien. Seit Jänner 2021 ist er Senior Berater im Public-Affairs-Team von communication matters. Darüber hinaus ist er Teil des Management-Teams.
Spezialgebiete:
Stakeholder Management, Issue Monitoring
Blog:

Kreative Konzepte für komplexe Problemstellungen zu finden ist meine Passion. Denn nur wer es wagt, aus sich herauszugehen, wird auch auf sich ändernde Umstände eine Antwort finden können.
Dana Doppelhofer, BA
Beraterin
Schon während des Studiums an der TU Wien interessierte sich Dana Doppelhofer für Politik und öffentliche Kommunikation. Nach dem Wechsel an die Universität Wien blieb ihr das analytische und „outside-the-box“-Denken der Technik, welches sie fortan in ihrer Leidenschaft, der politischen Kommunikation anwendete. Zunächst engagierte sich Dana mit freiwilliger journalistischer Arbeit, seit August 2022 unterstützt sie das Public-Relations-Team von communication matters.
Spezialgebiete:
Öffentlichkeits- und Medienarbeit, Textierung

Den Kern einer Information herauszuarbeiten und so zu kommunizieren, dass genau das bei den Empfänger:innen ankommt, ist herausfordernd und motivierend zugleich.
Mag.a Edeltraud Günthör, MA
Junior Beraterin
Die Begeisterung für Literatur und Sprache führte Edeltraud Günthör zum Germanistik-Studium an die Universität Wien. Während und nach ihrem Studium absolvierte sie verschiedene Praktika, eines davon in einer Magazinredaktion. Dort entdeckte sie ihre Freude am journalistischen Arbeiten und absolvierte danach ein Journalismus-Studium an der FH Wien. Nach mehreren Stationen in der Wissenschaftskommunikation sowie projektbezogenen Kommunikationsaufgaben im Kulturbereich ist Edeltraud Günthör seit Februar 2025 Teil des PR-Teams von communication matters.
Spezialgebiete:
Textierung, Öffentlichkeits- und medienarbeit

Gelungene Kommunikation zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ist das A und O jeder Demokratie. Mein Ziel ist es, einen respektvollen und demokratischen Diskurs mitzugestalten, der die Menschen einander näherbringt.
Malin Günther, BA
Junior Beraterin
Malin Günther verknüpfte erstmals als Bloggerin ihr politisches Interesse mit ihrer Leidenschaft zu schreiben und dem Wunsch, zur gesellschaftlichen Meinungsbildung beizutragen. Neben ihrem Studium der Politikwissenschaft an der Universität Wien sammelte sie bereits Erfahrungen in leitenden Funktionen einer NGO. Seit September 2022 ist sie als Junior-Beraterin im Public-Relations-Team von communication matters tätig.
Spezialgebiete:
Öffentlichkeits- und Medienarbeit, Textierung, Webkommunikation

Kommunikation ist das Fundament jeder politischen Bewegung. In einer sich ständig wandelnden Welt ist es entscheidend, die richtigen Botschaften zur richtigen Zeit zu platzieren, um Gehör zu finden und Fortschritt zu ermöglichen.
Berfin Kalayci, MA
JUNIOR BERATERIN
Berfin Kalayci studierte Politikwissenschaft an der Universität Wien und schloss einen Master in Int’l Human Rights mit einem zusätzlichen Zertifikat in Public Diplomacy an der Josef Korbel School in den USA ab. Bereits mit 21 Jahren sammelte Berfin wertvolle Erfahrungen im politischen Umfeld, indem sie unter anderem im Kabinett von Politiker:innen als Öffentlichkeitsarbeiterin und politische Referentin tätig war. Zudem arbeitete sie eigenständig in der Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit für NGOs und Initiativen. Seit September 2024 verstärkt Berfin das Team von communication matters als Junior Beraterin.
Spezialgebiete:
Monitoring, Stakeholder-Management

Medien, Public Relations und Marketing haben mich schon immer interessiert – durch Kommunikation Menschen zu erreichen und Botschaften wirkungsvoll zu vermitteln, fasziniert mich besonders.
Alexandra Reiseneder
Junior Beraterin
Neben ihrem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien sammelte Alexandra Reiseneder praktische Erfahrungen bei einem Labordienstleister. Seit Dezember 2021 unterstützt sie als Junior Beraterin bei communication matters das Public-Relations-Team bei der Umsetzung von Projekten und übernimmt administrative Aufgaben.
Spezialgebiete:
Öffentlichkeits- und Medienarbeit, Textierung, Backoffice

Public Affairs ist das Handwerk, Brücken zwischen Unternehmen und politischen Entscheidungsträger:innen zu schlagen, um dadurch den Herausforderungen von morgen die Stirn bieten zu können.
Michael Steger, M.A.I.S.
Junior Berater
Seit je her hegt Michael Steger ein großes Interesse für die Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, wie auch sein Lebenslauf untermauert. Aus der Triebfeder jener Interessen gelang es ihm, Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit (für deutsch- sowie italienischsprachige Zeitungen publiziert), im Wirtschaftssektor (für ein Automobilunternehmen in Japan), im Politischen (italienischer Senat) sowie im Finanzsektor (Österreichische Nationalbank) zu sammeln. Seit Mai 2023 ist Michael nun im Public-Affairs-Team von communication matters.
Spezialgebiete:
Issue-Monitoring, Stakeholder-Management

Kommunikation ist der Dreh- und Angelpunkt jeder sozialen, politischen und wirtschaftlichen Entwicklung. Sie schafft den Dialog, der für das Wachstum einer Gesellschaft entscheidend ist und ermöglicht es, Menschen für wichtige Themen zu gewinnen.
Anna Strahl, BA
Assistenz
Anna Strahl studierte Politikwissenschaft und Öffentliches Recht in Deutschland und befindet sich derzeit in der Abschlussphase ihres Masterstudiums in Publizistik- und Kommunikationswissenschaft. Schon während ihres Bachelorstudiums interessierte sie sich für die Verknüpfung von politischen und kommunikativen Prozessen. Neben ihrem Studium sammelte sie praktische Erfahrungen bei einer Umweltschutzorganisation, wo sie aktiv Kampagnen unterstützte.
Spezialgebiete:
Öffentlichkeitsarbeit und Textierung

Meine Welt ist die der Zahlen. Mit ihrer Hilfe schaffe ich die organisatorische und wirtschaftliche Grundlage, auf der sich die kreative Kraft unserer Agentur entfalten kann.
Aleksandra Vasic
Backoffice
Im Jahr 2009 schloss Aleksandra Vasic die Handelsschule in Wien ab. In ihrer anschließenden Tätigkeit in der Medizinbranche entdeckte Aleksandra ihr großes Interesse an Zahlen. Daher startete sie eine Ausbildung zur geprüften Buchhalterin und Personalverrechnungssachbearbeiterin. Mit Begeisterung konnte sie bei der Wiener Werbeagentur pi-five das Gelernte praktisch umsetzen. Seit 2014 unterstützt sie das Team von communication matters in der Buchhaltung und als Assistentin der Geschäftsführung.
Spezialgebiete:
Backoffice, Buchhaltung